Die Zeit vergeht wie im Fluge und so manches weiß man einfach nicht mehr, wann es wirklich war. Darum gibt es hier eine Nachlese, die über die bereits etwas zurückliegende Aktivitäten oder Veranstaltungen und Ereignisse informieren will.
Rückblicke 2011
Sparvereinsauszahlung - 7. Dezember 2011

SGerade richtig in der Zeit vor Weihnachten, um die letzten Einkäufe noch zu tätigen, wurde im Sparverein "Rosi" die Auszahlung durchgeführt. Der Wintergarten war gerammelt voll und auch in der Gaststube hatten noch viele Mitglieder Platz genommen. Für die musikalische Umrahmung sorgten besten "Die 2 Schwara´n". Nach den Danksagungen an die stets fleißigen Vorstandsmitglieder gab es gefüllte Kalbsbrust mit Semmelknödel und Endiviensalat....
Sautanz - 17. September 2011

Auch die dritte Veranstaltung in diesem Sommer war erfolgreich und gelungen. Dirndl und Lederhosen waren dabei gefragt. Das Stimmungsduo Flo & Manuel "DUO FM2" sorgte für Bombenstimmung und herrlicher Tanzmusik. Bis kurz vor Mitternacht bestand auch die Möglichkeit ein Los zu erwerben, dass dann an der Verlosung eines Dirnd´ls bzw. einer Lederhose teilnahm. Und noch vor Mitternacht war es dann soweit. Im Beisein des Sponsors "Schuhaus & Trachtenstube Hiden" aus Übelbach wurde gezogen. Das Glück hatte das Los....
Grillabend - 23. Juli 2011

Auch die dritte Veranstaltung in diesem Sommer war erfolgreich und gelungen. Dirndl und Lederhosen waren dabei gefragt. Das Stimmungsduo Flo & Manuel "DUO FM2" sorgte für Bombenstimmung und herrlicher Tanzmusik. Bis kurz vor Mitternacht bestand auch die Möglichkeit ein Los zu erwerben, dass dann an der Verlosung eines Dirnd´ls bzw. einer Lederhose teilnahm. Und noch vor Mitternacht war es dann soweit. Im Beisein des Sponsors "Schuhaus & Trachtenstube Hiden" aus Übelbach wurde gezogen. Das Glück hatte das Los....
Sommernachtstanz mit den Sundays - 11. Juni 2011

Das Wetter war herrlich lau und angenehm - somit war es der richtige Abend den unsere zahlreichen Gäste bei der Musik der Sundays genießen konnten. Dabei wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Bis in die späten Abendstunden konnte man im Gastgarten verweilen und die herrliche Tanzmusik der Sundays miterleben. Getanzt und gespielt wurde im erst nachmittags offiziell übergebenen "Herbert´s Wintergarten". Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei allen Gästen bedanken und hoffen....
Wintergarteneröffnung - 11. Juni 2011

Nachdem nun auch der Gastgarten fertiggestllt wurde war es an der Zeit unseren herrlichen Wintergarten im Rahmen einer kleinen Feier offiziell zu eröffnen. Bürgermeister Gerhard Weber übergab uns in seiner Rede dann symbolisch einen Schlüsselanhänger. Er betonte die Gemütlichkeit die in unseren Gasträumen zu spüren ist. Auch Gemeindekassierin Susanne Kaltenegger, Ortsparteiobfrau und Obfrau der Frauenbewegung Oberaich lobte den Wintergarten.....
Blaskonzert im Wirtshaus - 1. Juni 2011

Die Blaskapelle Pro Stany aus dem Mürztal nutzte die Gelegenheit vor dem Wertungsspielen für böhmisch mährische Musik als Generalprobe um vor Publikum in unseren Wirtshaus aufzuspielen. Dabei kamen die anwesenden Gäste in den Genuss von Blasmusik vom Feinsten. Auch Hr. Bürgermeister Gerhard Weber und Hr. Vizebürgermeister Erwin Gerger waren bei dieser sicherlich etwas außergewöhnlichen Veranstaltung in einem Gasthaus dabei.....
Wirtschaftsfrühling - 29. April 2011

Am Freitag, dem 29. April lud Rosi Folger in die Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Bruck an der Mur zum 6. Wirtschaftsfrühling. Um 19 Uhr war Saaleinlass und die ersten Besucher tummelten sich bereits in den Vorräumen zum großen Saal. Hier gab es einen Sektempfang der Firma "Brucker Getränke Zentrum GmbH & Co KG" Familie Schein. Musikalisch wurde dieser Sektempfang von der Blaskapelle "Pro Stany" unter der Leitung von Alfred Schweiger umrahmt.....
Faschingsausklang - 8. Februar 2011

Mit Live Musik von Albert und Hans wurden die Gäste am Faschingsdienstag zum Faschingsausklang in Rosis Wirtshaus bis in die frühen Morgenstunden unterhalten. Und allen hat es gefallen. Dabei trafen die ersten Gäste, wie in der Einladung ausgeschrieben, bereits zu Mittag ein. Für jede Maske gabe es ein oder vielleicht auch mehrer Haus - Schnapserl. Die Stimmung war prächtig und alle unterhielten sich köstlich.